Die aktuelle Bedrohungslage auf See und am Kai
Angreifer manipulieren Navigationsdaten, stören Satellitenkommunikation und legen Terminal-IT lahm. Sichtbar wird ein Muster aus opportunistischen Phishing-Kampagnen und gezielten Angriffen auf Steuerungstechnik, die Betriebsunterbrechungen auslösen und Lieferketten erschreckend schnell ins Schlingern bringen.
Die aktuelle Bedrohungslage auf See und am Kai
Die Störung einer großen Reederei zeigte, wie vernetzte Systeme Kaskadeneffekte erzeugen. Ein einzelner ungesicherter Knoten kann Containerströme stoppen, Crews überlasten und Tage später noch Dokumentations- sowie Abrechnungsprozesse aus dem Takt werfen.
Die aktuelle Bedrohungslage auf See und am Kai
Langlaufende Steuerungen, begrenzte Wartungsfenster und Sicherheitskompromisse zugunsten der Verfügbarkeit stellen gängige Patchmodelle auf den Kopf. Praxisgerechte Verteidigung berücksichtigt Fahrpläne, Wetterfenster und schiffspezifische Redundanzen statt theoretischer Ideallösungen vom Schreibtisch.